| Generell | |
|---|
| Bezeichnung | Seilzugnotschalter Typ HEN 211 -Not-Halt-Gerät mit Verrastfunktion und Standard-Bus-Modul |
|---|
| Betätigungsart | Bidirektional (zweiseitig wirkend), federunterstützt (Snap action) |
|---|
| Erfüllte Vorschriften | DIN EN ISO 13850, DIN EN 60204-1, DIN EN 60947-5-5, DIN EN 60947-5-1, EN 620, BGI 710 |
|---|
| Geeignet für | Steuerungen und Anlagen nach DIN EN 60204 |
|---|
| Mechanik | |
|---|
| Gehäuse | Aluminium GK-AISi 12 |
|---|
| Lackierung | DD - Lack Gehäuse gelb (RAL 1004), Auslösehebel rot (RAL 3000), Rückstellhebel blau (RAL 5010) |
|---|
| Befestigung | 2 Langlöcher für M8-Schrauben |
|---|
| Einbaulage | Horizontal bis ca. 15° Neigungswinkel |
|---|
| Reissleinenlänge | bis ca. 100 m |
|---|
| Betätigungskraft | 30 N ± 10 N |
|---|
| Gewicht | 1,7 kg |
|---|
| Elektrik | |
|---|
| Schaltsystem | 2 Öffnerkontakte + 1 Schliesserkontakt mit Goldkontakten für Bus-Modul, gleichzeitig schaltend, zwangsöffnend |
|---|
| Leitungseinführung | Gewindebohrungen 2x M25 x 1,5 mit je 1x Kabelverschraubung, Dichtbereich Ø 11mm bis Ø 16mm, 1x Verschlussschraube |
|---|
| Gebrauchskategorie | AC-15: 230 V 6 A / DC-13: 110 V 1,1 A |
|---|
| Anschlussleitungsquerschnitt | 1 mm² bis 2,5 mm² |
|---|
| Schutzleiteranschluss | im Gehäuse M4 |
|---|
| Bemessungsisolationsspannung Ui | 400 V |
|---|
| Bemessungsstossspannungsfestigkeit Uimp | 2,5 kV, Verschmutzungsgrad III |
|---|
| Thermischer Dauerstrom Ith | 16 A |
|---|
| Kontaktzuverlässigkeit | 220.000 Schaltspiele |
|---|
| Umweltbedingungen gemäss DIN EN 60947-5-5 | |
|---|
| Zulässige Umgebungstemperatur | -25 °C bis +70 °C |
|---|
| Gehäuseschutzart | IP 67 nach EN 60529 |
|---|
| Sicherheitsdaten gemäss DIN EN ISO 13849 und EN 61062 | |
|---|
| Sicherheitsfunktionen | Not-Halt inkl.Verrastung, manuelle Rückstellung |
|---|
| Einsetzbar gemäss DIN EN ISO 13849-1 | bis PLe (abhängig von der Kundenanwendung) |
|---|
| B10d-Lebensdauer | 24.000 Betätigungen |