| Generell | |
|---|
| Bezeichnung | Seilzugnotschalter Typ PAS Not-Halt-Gerät mit Verrastfunktion |
|---|
| Betätigungsart | Unidirektional für einseitige Reissleinenmontage, integrierte Seilbrucherkennung |
|---|
| Erfüllte Vorschriften | DIN EN 60947-5-5, IEC 60947-5-5 |
|---|
| Geeignet für | Steuerkreise nach DIN EN 60204 -1 |
|---|
| Installationslänge der Reissleine(mit externer Feder) bei 40 Kelvin | 1x 30m |
|---|
| Installationslänge der Reissleine(mit externer Feder) bei 25 Kelvin | 1x 50m |
|---|
| Installationslänge der Reissleine(mit externer Feder) bei 17 Kelvin | 1x 75m |
|---|
| Mechanik | |
|---|
| Gehäuse | Thermoplast, Kunststoff, gelb, ähnlich RAL 1004 |
|---|
| Rückstellhebel | PARA blau, ähnlich RAL 5010 |
|---|
| Befestigung | 4 verstärkte Bohrungen für Schrauben M6 |
|---|
| Gewicht | ca. 0,4 kg |
|---|
| Elektrik | |
|---|
| Schaltsystem | Schnappschalter, zwangsöffnend nach DIN EN IEC 60947-5-1 |
|---|
| Leitungseinführung | 3 Gewindebohrungen M20x1,5 mit je 1x Kabelverschraubung, Dichtbereich Ø 6 mm bis Ø 12 mm, 2x Verschlussschraube |
|---|
| Gebrauchskategorie | AC-15: 230 V 1,5 A / DC-13: 24 V 2,0 A |
|---|
| Anschlussleitungsquerschnitt (max.) | 2,5 mm² |
|---|
| Schutzleiteranschluss | Schutzklasse II / Schutzisolierung |
|---|
| Bemessungsisolationsspannung Ui | 250 V |
|---|
| Bemessungsstossspannungsfestigkeit Uimp | 2,5 kV, Verschmutzungsgrad III |
|---|
| Thermischer Dauerstrom Ith | 6 A |
|---|
| Umweltbedingungen gemäß DIN EN 60947-5-5 | |
|---|
| Zulässige Umgebungstemperatur | -25°C bis +70°C |
|---|
| Gehäuseschutzart | IP 65 nach EN 60529 |
|---|
| Zuverlässigkeit und Sicherheitsdaten | |
|---|
| Elektrische Zuverlässigkeit bei DC-13: 24V / 2 A | B10d = 200.000 Zyklen |
|---|
| Elektrische Zuverlässigkeit bei AC-15: 230V / 1,5 A | B10d = 840.000 Zyklen |
|---|
| Mechanische Zuverlässigkeit | 840.000 Zyklen |
|---|
| Sicherheitsklassifizierung abhängig von Systemarchitektur | DIN EN ISO 13849-1 bis PL d / DIN EN 62061 bis SIL 2 |