| Generell | |
|---|
| Erfüllte Vorschriften | EN 50178-94, EN 50081-1, EN 50082-2 |
|---|
| Geeignet für | Anlagen und Steuerungen nach EN 60204 |
|---|
| Funktion | Unterdrehzahlüberwachung, Stillstandsüberwachung |
|---|
| Aufbau | Der Sockel ist kriechstromfest und mit Kabeleinführungen und Anschlußklemmen versehen. Das Oberteil mit der Schaltung ist in den Sockel steckbar. |
|---|
| Zulässige Umgebungstemperatur TU | - 25 °C bis + 70 °C |
|---|
| Lagertemperatur TL | - 35 °C bis + 80 °C |
|---|
| Schaltpunktabweichung | < 1 % (TU Konst.) |
|---|
| Schalthysterese | 10 % des eingestellten Schaltpunktes |
|---|
| Mindestimpulsdauer des Gebers | ≥ 1,5 ms |
|---|
| Ansprechzeit des Ausgangsrelais | 150 ms nach Einschalten der Betätigungsspannung |
|---|
| Hochlaufüberbrückungszeit | 0 - 45 s einstellbar |
|---|
| Schutzart | IP 51 nach EN 60529 |
|---|
| Einbaulage | senkrecht (siehe Massbild) |
|---|
| Elektrisch | |
|---|
| Versorgungsspannung | AC 230 V, 50 ... 60 Hz (andere Spannungen auf Anfrage) |
|---|
| Zulässige Spannungstoleranz | ± 10 % |
|---|
| Leistungsaufnahme | ca. 2 VA |
|---|
| Relaisausgang | Kontaktart: 1 Wechsler |
|---|
| Schaltvermögen Ie / Ue | AC 2 A / 230 V |