Beschrieb Technische Daten Bestellübersicht Anschluss Ansicht/Massbild Downloads |
||
Impulsgeber EOG/DK |
Beschrieb Kiepe Impulsgeber der Bauformen DK und EOG arbeiten kontaktlos. Zur Erleichterung der Montage erfolgt die berührungslose Umwandlung der Drehbewegung in Impulse bereits in diesen Impulsgebern. Dazu ist im Gebergehäuse eine fest auf der Geberwelle angebrachte Impulsscheibe montiert.
Die Impulsgeber DK oder EOG werden über eine Kupplung mit der zu überwachenden Welle verbunden. Der Einsatz der DK /… oder EOG /… Impulsgeber bietet sich stets dort an, wo die Montage von Impulsscheiben oder die Ausnutzung von anderen umlaufenden Maschinenteilen für die Impulsgabe nicht möglich ist. Durch die Verwendung der geschlossenen Impulsgeber kann die bei kontakt- und berührungslos arbeitenden Impulsgebern erforderliche Schutzabdeckung entfallen.
Der Impulsgeber DK erzeugt wahlweise 1 oder 5 Impulse pro Umdrehung. Mit dem Impulsgeber EOG werden wahlweise 1, 5, 10 oder 25 Impulse pro Umdrehung erzeugt. Die Funktion der Impulsgeber ist nur in Verbindung mit den Kiepe Drehzahlwächtern EDO und JMNC gewährleistet.
Die Spannungversorgung des opto-elektronischen Abtastsystems erfolgt vom Drehzahlwächter aus. Die Impulsgeber EOG benötigen daher als Verbindungsleitung ein 3-adriges Kabel (z.B. LiYCY 3 x 2,5 mm²). Die opto-elektronischen Geber erzeugen Impulse mit extrem steilen Ein- bzw. Ausschaltflanken. Durch die hohe Massgenauigkeit der eingebauten Impulsscheiben ist der exakte Impulsabstand auch bei einer Impulsgabe von 25 Imp. / U gewährleistet. Durch die Impulsvervielfältigung von max. 25 Imp. / U sind diese Geber in Verbindung mit einem Kiepe - Drehzahlwächter ausgezeichnet zur Stillstandskontrolle von Antrieben geeignet. In Verbindung mit dem Kiepe Bandantrieb B kann eine direkte Drehzahlüberwachung an Förderbändern erreicht werden. Eine zuverlässige Schlupfkontrolle verhütet so die Beschädigung des Transportbandes. Die Verwendung von abgeschirmten Kabeln wird bei gemeinsamer Verlegung mit Steuer- oder Starkstromleitungen empfohlen.
Technische Daten
Impulsgeber DK | |
---|---|
Erfüllte Vorschriften | NAMUR - EN 50227, EN 50081-1, EN 50082-2, EN 50178-94 |
Umgebungstemperatur | - 25 °C bis +70 °C |
Klimaklasse | 3 K 6 |
Anschluss | über Klemmbrett (+ braun, - blau) |
Einbaulage | beliebig |
Kabeleinführung | 2 Kunststoffschieber für den Anschluss mit mittlerer Gummischlauchleitung max. 3 x 2,5 mm² für DK, 1 x M25 x 1,5 für DK / S und DK / GG |
Schutzart | DK = IP 54 / DKS* oder DK / GG* = IP 65 nach EN 60529 |
Maximale Betriebsdrehzahl | 2500 min-1 (DK 155), 5000 min-1(DK 111) |
Funktionsprinzip | kontaktlose Drehzahlerfassung durch Schlitzinitiator und Fe-Metall-Impulsscheibe |
Gehäusewerkstoff | S = Aluminium, GG = Grauguss |
Impulsgeber EOG | |
Erfüllte Vorschriften | EN 50081-1, EN 50082-2, EN 50178-94 |
Spannung | 24 V = + 10 % - 15 % oder 15 V = + 10 % - 15 % |
Umgebungstemperatur | -20 °C bis +70 °C |
Klimaklasse | 3 K 6 |
Schutzart | EOG = IP 54 / EOGS* oder EOG / GG = IP 65 nach EN 60529 |
Kabeleinführung | 2 Kunststoffschieber für den Anschluss mit mittlerer Gummischlauchleitung max. 3 x 2,5 mm² für EOG, 1 x M25 x 1,5 für EOG / S und EOG / GG |
Maximale Impulshöhe | 40 V |
Maximale Impulsstrom | 6 mA |
Maximale Impulsfrequenz | 18.000 min-1, = 300 Hz |
Impulskonstante | ± 1 % bei konstanter Drehzahl |
Gehäusewerkstoff | S = Aluminium, GG = Grauguss |
Kupplungen
K 1 | Bestell-Nummer: 94.040 535.001 Kunststoffkupplung, flexibel Temperaturbeständigkeit ca. - 25 °C bis + 100 °C Polyamid, beständig gegen alle Mineralöle witterungsbeständig, Fluchtungsfehler maximal 3 mm 1) Anschlusswelle 2) Kupplung 3) Gewindestift M 5 x 6 4) Sicherungsblech 8,4 |
|
---|---|---|
K 6 | Bestell-Nummer: 96.040 535.002 Kurzbauende Gummistiftkupplung Ölbeständig Fluchtungsfehler maximal 2 mm 1) Kupplung 2) Spiralspannstift 4 x 20 |
|
K 7 | Bestell-Nummer: 94.040 535.004 Flexible Faltenbalgkupplung für extremen Wellenversatz Fluchtungsfehler maximal 10 mm 1) Faltenbalg 2) Nabe 3) Gewindestift M 5 x 6 4) Sechskantschraube M 8 x 30 5) Federring B 8 6) Kabelband |
Bestellübersicht
Anschluss
Impulsgeber DK
Klicken Sie auf das Bild für eine grössere Ansicht
Impulsgeber EOG
Klicken Sie auf das Bild für eine grössere Ansicht
Massbild
Klicken Sie auf das Massbild für eine grössere Ansicht